Inhaltsbereich
Baumpfad
Der Baumpfad im Heinrich-Heine-Park wurde am 21. Mai 2025 mit einer neuen Beschilderung eingeweiht. Herr Rudolf Schröder vom Landesverein Sächsischer Heimatschutzschutz e.V. bestimmte insgesamt 26 seltene Bäume und Sträucher. Diese wurden bis 1877 in Baumgruppen zu je drei Bäumen gepflanzt und haben sich bis heute weitgehend erhalten. Der ursprüngliche Eigentümer und Gründer des Parks, Herr Kommerzienrat Wilhelm Vogel, liebte vor allem amerikanische Baumarten. Während eines erholsamen Spazierganges im Schatten der großen Bäume können diese bewundert werden.
Hier erfahren Sie die Merkmale und Besonderheiten der Baumarten des Baumpfades.
Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft hat eine Liste der "REKORDBÄUME" (Champion Trees) veröffentlicht. In dieser Liste finden Sie sechs Bäume aus dem Lunzenauer Heinrich-Heine-Park.
Lassen Sie sich überraschen.