Inhaltsbereich
Stadtwappen und Statistik
Statistik
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Mittelsachsen
Fläche: 28 km²
Höhe: 225 m über NN, höchster Punkt: "Biesig" 276,3 m über NN
Postleitzahl: 09328
Vorwahl: 037383
Gemeindekennziffer: 14522350
Einwohner (Stand 31.12.2024): 3989
Bevölkerungsdichte: 147 Einwohner/km²
Stadtgliederung: 6 Ortsteile
Geografische Daten:
50° 48" nördliche Breite, 12° 45 " östliche Länge, im mittelsächsischen Granulitgebirge, Chemnitz 25 km, Leipzig 70 km, Dresden 80 km entfernt
Verkehrsanbindung:
BAB 72 - 5 km entfernt (Abfahrt Rochlitz),
BAB 4 - 15 km entfernt (Kreuz Chemnitz) Flughafen Leipzig/Halle ca. 80 km , Flughafen Dresden ca. 80 km
Das Lunzenauer Stadtwappen
Der Turm im Stadtwappen soll symbolisieren, dass Lunzenau schon von alters her Stadtrechte besaß, in enger Abhängigkeit der Herrschaft Rochsburg.
Der Fisch im unteren Teil weist auf die Bedeutung der Muldenfischerei für die Stadt in früheren Jahrhunderten hin. Dieses Wappen in Form und Farben trägt Lunzenau seit dem 18. September 1902.
Wappenbeschreibung:
„In damasziertem Blau auf einer silbernen Wasserfläche ein goldener Turm mit offenem Tor, zwei Fenstern und rotem Spitzdach, darunter im Wasser ein blauer Fisch."